Elisabeth Brosterhus
inspired by nature


regelmäßige Austellungen im In- und Ausland Lehrtätigkeiten an Hochschule, Schule, Verbände und freie Szene
Kunstmentorin im Programm des Landes NRW
Projekte pädagogischer Kunst
aktives Vorstandsmitglied der Glaskünstlervereinigung NRW
Mitglied in BBK, VG Bild-Kunst, Kulturbeirat Kreis Höxter,
Künstlerinnenforum Bielefeld, Paderborner Kreaturen
Es gibt Augenblicke und Orte auf der Erde,die dafür sorgen,dass ich mich unsterblich darin verliebe!Das Bild der Erinnerungwird im Moment des Entstehenszum Motiv.Die Bedeutung des Ursprungs und der Materialität von Farbe ist ein wesentlicher Bestandteilmeiner Arbeit und bildet die Basis für meine inhaltlichen Auseinandersetzungen. Ein Bewusstsein,dass wir mit Bodenschätzen bzw. begrenzten Ressourcen umgehen, ist in mir mit der Zeit sehrgewachsen und hat eine hohe Achtung für unsere Umwelt entstehen lassen. Die Spurensuche,das Experimentieren und Ausloten von Substanzen und die Metamorphose dieser in der Natursind dabei der durchgehende, alles verbindende Faden.Im Materialist der Ort bereits enthalten,es hat eine Herkunft und damit einen Ort!Bei den Paderborner Kreaturen engagiere ich mich, weil mir eine regionale Vernetzung und einkollegiales Miteinander wichtig sind. Gemeinsam können wir viel mehr bewegen!regelmäßige Austellungen im In- und Ausland Lehrtätigkeiten an Hochschule, Schule, Verbände und freie Szene
Kunstmentorin im Programm des Landes NRW
Projekte pädagogischer Kunst
aktives Vorstandsmitglied der Glaskünstlervereinigung NRW
Mitglied in BBK, VG Bild-Kunst, Kulturbeirat Kreis Höxter,
Künstlerinnenforum Bielefeld, Paderborner Kreaturen
“Es reizt mich, natürliche Substanzen zu verwandeln.”
Mein Schlüsselwort lautet "NATUR"



Meine Kreativität
Malerei und Zeichnung mit Landschaft und Glas | Ausstellungen | Konzepte | Mal-Lab
pädagogische Kunst | künstlerische Forschung | Texte