Jetzt Auswertung aus 2018 lesen

Nach dem großen Start von „Sozial-Kreativ-Produktiv 2018“ geht
das Format in eine neue Runde.

Das neue Format der Praxiswerkstatt der Paderborner Kreaturen e.V. bringt gemein­nützige Träger, sozial handelnde Unternehmen und Vereine zusammen mit lokalen Kreativen an einen Tisch.

Warum?
Genau hier wird um die Ecke gedacht. Das Format hilft bei der Eröffnung neuer Marketingpotentiale, sprich: „Wie wird ihr Unternehmen und ihre guten Taten noch besser in der Öffentlichkeit präsentiert?“  In Form von „Pitches“, Workgroups und rasanten Konzepten dürfen Träger sich von Kreativen der Stadt und des Kreises Paderborn inspirieren lassen.

Wie es geht?
Insgesamt werden 3 klare Fragestellungen von lokalen sozialen Unter­nehmen formuliert. Kreative arbeiten zusammen mit den Unternehmen und Menschen mit Behinderungen konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems aus.  Die Unternehmen entscheiden sich für ein Gewinnerkonzept, an das ggf. zukünftig angeknüpft werden kann aber nicht muss.

Die Ergebnisse aus 2019 sehen Sie bald hier.