Herman Reichold

Malen vorm Zahlen.


Ich, Herman Reichold, 1959 in Paderborn geboren.
Gelernte Berufe: Restaurantfachmann; Siebdruck und Werbetechniker;
Ausbilder für kaufm. Berufe und Druckvorbereitung
Ich gehöre seit geraumer Zeit zu den profilierten und erfolgreichen Pop-Malern unserer Tage.
Ich bin keine Ideenschmiede, eher ein Füllhorn aus dem es unentwegt fließt.
Für diese schöpferische Kraft bin ich jeden Tag aufs Neue sehr dankbar.

Aller Anfang ist schwer in Ordnung.
In den vorangegangenen Jahren habe ich mir schon als Cartoonist einen Namen gemacht
und für verschiedene Verlage in Deutschland gezeichnet. Auf Postkarten, Ringbüchern und
anderen Artikeln zierten meine gezeichneten Charaktere u. a. Produkte für den Kunstverlag Deutsch oder dem Brunnen Verlag. Besonders bekannt ist sicher mein “flying heart” ein fliegendes Herz, das
einige Jahre als Comicstrip in der Jugendzeitschrift Bravo erschien.

Nix ist für immer ohne Weiterentwicklung und Beharrlichkeit.
Seit 1991 arbeite ich als freischaffender, bildender Künstler in Paderborn. Bis heute habe
ich meine Werke auf über 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und mehr als 180 Editionen, die in vielen Galerien vertreten sind, herausgebracht. Unternehmenslust und Kreativität gehen bei mir in trauter Zweisamkeit voran.
Meine Bilder nehmen meistens die alltäglichen Dinge des Lebens aufs Korn. Mal humorig-hintersinnig, manchmal bissig-sati(e)risch. Wesentlicher Bestandteil der Werke sind die Titel. Sie entführen den Betrachter in meine eigentliche Herman-Welt, erschließen die Hintersinnigkeit des Bildes und verführen zum Schmunzeln.
Für mich ist Kunst etwas Alltägliches, Unverkrampftes.

Gutes zu tun tut mir gut.
Im Jahre 2007 tourten 49 Bilder zum Thema „Begegnung“ auf 7 Ausstellungen, durch sieben Städte in Deutschland. Alle 49 Bilder wurden für das Projekt des bekannten Musikers Peter Maffay “Begegnungen – Eine Allianz für Kinder” in den Bankhäusern der Privatbankiers Merck Finck & Co versteigert. Dazu erschien ein Buch mit dem Titel: “Halt fest was Dir begegnet”. Peter Maffay bedankt sich im Grußwort für die gelungene Idee und betonte, dass sich “für das Lachen eines Kindes” jede Anstrengung lohnt. Hermans Kunst benötigt aus seiner Sicht keine Erklärungen. “Seine Werke können Generationen verbinden und zaubern jedes Mal aufs Neue dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht.“

Seit 2011 gestalte ich zur alljährlichen Glückstour (Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern), ein individuelles Motiv, in meinem typischen Stil. Es findet sich wieder auf den Radtrikots, den Taschen, Aufklebern in den Flyern und als limitierte Edition. Ich engagiere mich gern sozial und freue mich wenn meine Kunst den verschiedenen Projekt eine höhere Aufmerksamkeit zuspielt:
Das Herz ist das Ziel.

www.glückstour.de

Ich, Herman Reichold, 1959 in Paderborn geboren.
Gelernte Berufe: Restaurantfachmann; Siebdruck und Werbetechniker;
Ausbilder für kaufm. Berufe und Druckvorbereitung
Ich gehöre seit geraumer Zeit zu den profilierten und erfolgreichen Pop-Malern unserer Tage.
Ich bin keine Ideenschmiede, eher ein Füllhorn aus dem es unentwegt fließt.
Für diese schöpferische Kraft bin ich jeden Tag aufs Neue sehr dankbar.

Aller Anfang ist schwer in Ordnung.
In den vorangegangenen Jahren habe ich mir schon als Cartoonist einen Namen gemacht
und für verschiedene Verlage in Deutschland gezeichnet. Auf Postkarten, Ringbüchern und
anderen Artikeln zierten meine gezeichneten Charaktere u. a. Produkte für den Kunstverlag Deutsch oder dem Brunnen Verlag. Besonders bekannt ist sicher mein “flying heart” ein fliegendes Herz, das
einige Jahre als Comicstrip in der Jugendzeitschrift Bravo erschien.

Nix ist für immer ohne Weiterentwicklung und Beharrlichkeit.
Seit 1991 arbeite ich als freischaffender, bildender Künstler in Paderborn. Bis heute habe
ich meine Werke auf über 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und mehr als 180 Editionen, die in vielen Galerien vertreten sind, herausgebracht. Unternehmenslust und Kreativität gehen bei mir in trauter Zweisamkeit voran.
Meine Bilder nehmen meistens die alltäglichen Dinge des Lebens aufs Korn. Mal humorig-hintersinnig, manchmal bissig-sati(e)risch. Wesentlicher Bestandteil der Werke sind die Titel. Sie entführen den Betrachter in meine eigentliche Herman-Welt, erschließen die Hintersinnigkeit des Bildes und verführen zum Schmunzeln.
Für mich ist Kunst etwas Alltägliches, Unverkrampftes.

Gutes zu tun tut mir gut.
Im Jahre 2007 tourten 49 Bilder zum Thema „Begegnung“ auf 7 Ausstellungen, durch sieben Städte in Deutschland. Alle 49 Bilder wurden für das Projekt des bekannten Musikers Peter Maffay “Begegnungen – Eine Allianz für Kinder” in den Bankhäusern der Privatbankiers Merck Finck & Co versteigert. Dazu erschien ein Buch mit dem Titel: “Halt fest was Dir begegnet”. Peter Maffay bedankt sich im Grußwort für die gelungene Idee und betonte, dass sich “für das Lachen eines Kindes” jede Anstrengung lohnt. Hermans Kunst benötigt aus seiner Sicht keine Erklärungen. “Seine Werke können Generationen verbinden und zaubern jedes Mal aufs Neue dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht.“

Seit 2011 gestalte ich zur alljährlichen Glückstour (Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern), ein individuelles Motiv, in meinem typischen Stil. Es findet sich wieder auf den Radtrikots, den Taschen, Aufklebern in den Flyern und als limitierte Edition. Ich engagiere mich gern sozial und freue mich wenn meine Kunst den verschiedenen Projekt eine höhere Aufmerksamkeit zuspielt:
Das Herz ist das Ziel.

www.glückstour.de

 

„Die wirkliche Welt hat in meinen Bildern nichts verloren, eher gefunden.“

Mein Schlüsselwort lautet

„HERZENSANGELEGENHEIT!“



Meine Kreativität

Momente fest halten | Motivierende Motive für die Welt | Projekte Kultureller Bildung | Upcycling | Sehenswerte Ausstellungen | Kunst im öffentlichen Raum